Im Beisein zahlreicher Gäste eröffnete Michael Roelofs, Geschäftsführer der Stadtwerke Troisdorf, am vergangenen Mittwoch die neue Ausstellung „Aus Liebe zu Troisdorf: Fotografien und Wimmelbilder“ in der Stadtwerke-Galerie.
Die Stadtwerke Troisdorf setzen ein deutliches Zeichen für die Förderung der Elektromobilität: Bereits Ende November begann der Aufbau von 12 nagelneuen 22kW-Ladesäulen im gesamten Stadtgebiet. Die leuchtend gelb-grünen Säulen im SWT-Look werden selbst in der dunklen Jahreszeit nicht zu übersehen sein und bieten jeweils zwei Ladepunkte.
Aus gegebenem Anlass machen die Stadtwerke Troisdorf aktuell darauf aufmerksam, dass derzeit unseriöse Hausbesucher unterwegs sind. Diese Personen geben sich fälschlicherweise als Mitarbeiter verschiedener Energieversorger aus und bitten darum, Jahresverbrauchsabrechnungen vor Ort einzusehen. Ihr angebliches Ziel ist es, eine persönliche Tarifberatung durchzuführen und vermeintlich kostengünstigere Strom- und Gasverträge anzubieten.
Ein nachhaltiges Vogelhaus-Projekt der besonderen Art sorgt für bunte Rückzugsorte in Troisdorfer Gärten. Denn dank der engagierten Zusammenarbeit der Rotarier und der Stadtwerke Troisdorf entstanden über 100 kunstvoll bemalte Vogelhäuschen, die nur darauf warten, aufgehangen zu werden.
Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, freuen sich auch Gartenvögel über ein geschütztes Plätzchen. Aus dieser Erkenntnis entstand das nachhaltig orientierte Vogelhaus-Projekt, das vom Rotary Club Troisdorf initiiert, finanziert und von den Stadtwerken Troisdorf mit Nachhaltigkeits-Workshops zum Thema Vogel- und Naturschutz unterstützt wurde.
Die Stadtwerke Troisdorf starten am kommenden Montag, dem 20. November, mit einem exklusiven Special in ihrem Onlineshop: Bis zum 27. November bieten sie unter www.swt-shop.de/mini-solaranlagen Mini-Solaranlagen mit bis zu 50 % Rabatt an.
Mit einem ganz besonderen Dankeschön überraschten die Stadtwerke Troisdorf die Teilnehmer der diesjährigen Sommerkunstschule, die ihre Kunstwerke die letzten drei Monate in der Stadtwerke-Galerie ausgestellt hatten. Zum krönenden Finale der Ausstellung am 15. November brachte die live aufgeführte Wissensshow „Feuerball & Wasserschall“ die Elemente zum Tanzen und zog die jungen Künstler und deren Begleitungen mit ihren spannenden naturwissenschaftlichen Erkenntnissen in ihren Bann.
Vom 10. bis 25.11.2023 liest die Stadtwerke Troisdorf GmbH für die Jahresverbrauchsabrechnung 2022/2023 die Strom-, Gas- und Wasserzähler in Troisdorf-Altenrath wieder vor Ort ab. Die Ableser kommen montags bis freitags zwischen 09:00 und 19:00 Uhr sowie samstags in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr wieder in alle Haus-halte. Sie können sich als Beauftragte der Stadtwerke Troisdorf GmbH ausweisen und sind auf der Stadtwerke-Homepage jeweils mit Foto zu sehen.
Die „3. Nacht der Technik Bonn/Rhein-Sieg“ war ein voller Erfolg und schon im Vorfeld deutete sich an, dass diese Veranstaltung, die alle zwei Jahre stattfindet, ein echter Publikumsmagnet sein würde. Die Führungen, die exklusive Einblicke hinter die Kulissen des beliebten Freizeitbades AGGUA Troisdorf und des Abwasserbetrieb Troisdorf, AöR (ABT) gewährten, waren im Vorfeld bereits ausgebucht.
Das gibt’s nur in Troisdorf: Die alljährliche Förder.Ei war wieder ein Riesenspaß und eine willkommene Wertschätzung des örtlichen Vereinslebens. Auch in diesem Jahr war ganz Troisdorf eingeladen, sich von vielen verschiedenen Vereinsprojekten begeistern zu lassen und diesen mithilfe der Stadtwerke finanziellen Rückenwind zu geben. Auf die Bürger war erneut Verlass: Im September wurden fleißig Fördercodes im Wert von rund 20.000 Euro gesammelt und an Vereinsprojekte verteilt. Unmittelbar im Anschluss startete das Voting zum Nachhaltigkeitspreis, bei dem weitere 3.000 Euro ausgeschüttet wurden.