Solarenergie dank Photovoltaikanlagen

Mit einer Photovoltaik (PV)- bzw. Solaranlage auf Ihrem Dach strahlen Sie schon bald mit der Sonne um die Wette. Sie erzeugen Ihren eigenen Ökostrom und profitieren gleich doppelt. Denn als Selbstversorger sparen Sie Stromkosten und erhalten außerdem für die Einspeisung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eine attraktive EEG-Einspeisevergütung. Und das Beste: Eigenkapital ist für eine PV-Anlage nicht erforderlich – dank der maßgeschneiderten Pacht-Angebote der Stadtwerke Troisdorf.

Erfahren Sie hier außerdem, wie die Einrichtung einer eigenen Photovoltaik- bzw. Solaranlage in unserem Netz funktioniert und welche wichtigen Schritte dabei zu beachten sind.

Solarrechner: schnell & einfach Potenzial ermitteln

Leadgenerator Solar - demo template

Solaranlagen pachten mit TroStrom Solar

Die günstige Kauf-Alternative

Photovoltaikanlagen auf dem eigenen Dach gibt es schon lange. Neu ist allerdings die Idee, den produzierten Strom nicht einzuspeisen, sondern möglichst viel davon selber zu nutzen. Denn die Erzeugungskosten für Solarstrom sind schon heute niedriger als Ihre Bezugskosten aus dem Stromnetz. Um das zu erreichen, schauen wir uns Ihren Stromverbrauch genau an und wählen dann die richtige Größe für Ihre Photovoltaikanlage. Moderne Energie – ganz ohne eigene Investition!

Rund um sorglos mit TroStrom Solar

Mit unserem TroStrom Solar Rundum-Sorglos-Paket erhalten Sie eine Solaranlage, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist:

  • Ganz ohne eigene Investition
  • Stromkosten sparen durch eigene Stromproduktion
  • Markenqualität der Geräte
  • Funktionsgarantie
  • Investition, Wartung und Instandhaltung aus einer Hand
  • Kostenübernahme für Wartung und Reparaturen
  • Übernahme der Anmeldungsabwicklung - wir helfen Ihnen durch den Antragsdschungel!

Solaranlagen pachten war nie einfacher

TroStrom Solar-Rechner

Mit unserem Online-Rechner erfahren Sie, wieviel Sie sparen können und was für eine Photovoltaikanlage in Frage kommt.

Beratung & Vertrag

Wir nehmen uns Zeit und beantworten alle Fragen. Unsere Verträge sind übersichtlich und leicht verständlich.

Schnelle Installation

Durch höchste Qualität und erfahrene Partner haben wir die Möglichkeit, die Installation in der Regel innerhalb eines Tages durchzuführen. 

Wartung & Service

Wir übernehmen die Kosten für die Wartung und alle eventuell anfallenden Reparaturen.

Preispakete von TroStrom Solar

PAKET S

8 Module

ca.  3,28 kWp

bis 3.000 kWh Stromverbrauch/a**

 

ca. 17m² Dachfläche nötig

 

ab 79 €/mtl.*

opt. inkl. Speicher:
128 €/mtl.*

PAKET M

12 Module

ca.  4,92 kWp

bis 4.500 kWh Stromverbrauch/a**

 

ca. 24m² Dachfläche nötig

 

ab 100 €/mtl.*

opt. inkl. Speicher:
160 €/mtl.*

PAKET L

16 Module

ca.  6,56 kWp

bis 6.000 kWh Stromverbrauch/a**

 

ca. 31m² Dachfläche nötig

 

ab 121 €/mtl.*

opt. inkl. Speicher:
171 €/mtl.*

PAKET XL

24 Module

ca.  9,84 kWp

ab 6.000 kWh Stromverbrauch/a**

 

ca. 48m² Dachfläche nötig

 

ab 164 €/mtl.*

opt. inkl. Speicher:
215 €/mtl.*

*inklusive 19 % Mehrwertsteuer.

**Gerechnet für ein Dach mit Südausrichtung und 30° Neigung (Solarertrag 930kWh/kWp). Ihr Angebot wird individuell erstellt und auf die örtlichen Gegebenheiten angepasst.

Weitere Rundum-Sorglos-Pakete im Überblick

Sie suchen nach günstigen und effizienten Alternativen für Ihre alte Heizung? In unserem Angebotsportfolio finden Sie neben der klassischen Gasheizung auch weitere nachhaltige Heizalternativen, die Sie bequem als Contracting- bzw. Pachtangebot bei uns beziehen können.

Sparpotenzial mit Solarrechner ermitteln

Sie erhalten eine hochmoderne Photovoltaikanlage auf Ihrem Gebäude und werden zum Stromproduzenten und Selbstverbraucher. Mit unserem Online-Rechner erfahren Sie, wieviel Sie sparen können und was für eine Photovoltaikanlage für Sie in Frage kommt.

Wie funktionieren Photovoltaik-Anlagen?

Eine Solarzelle oder sogenannte Photovoltaikzelle (PV-Zelle) wandelt mittels eines photovoltaischen Effekts Sonnenenergie in Elektrizität um. Elektrische Spannung entsteht dabei durch die Beleuchtung der Vorderseite der Solarzelle. Solarzellen finden sowohl in kleineren Energiesystemen, beispielsweise für Privathaushalte, Anwendung als auch in großen Anlagen wie Solarparks.

So gehts genau...

  1. Durch die Sonneneinstrahlung produziert Ihre Solaranlage Strom.
  2. Diesen Strom können Sie in Ihrem Haus für etwaige Anlagen/Geräte verbrauchen.
  3. Verbrauchen Sie mehr Strom als Ihre Anlage liefert, sind Sie über unser Netz jederzeit sicher versorgt.
  4. Erzeugt Ihre Anlage mehr Strom als Sie benötigen, liefern wir Ihren Sonnenstrom an andere Kunden der Region. Sie erhalten dafür eine Vergütung.

Formulare zur Errichtung einer Photovoltaik-Anlage

Alle PV-Anlagen, unabhängig von ihrer Größe, sind vor Errichtung bei den Stadtwerken Troisdorf als Netzbetreiber anzufragen bzw. anzumelden! Der Anlagenerrichter ist Ihnen beim Ausfüllen der Formulare erfahrungsgemäß behilflich.

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Errichtung Ihrer PV-Anlage:

Der Bund und das Land NRW fördern EEG-Anlagen. Diese Förderung muss vor Baubeginn beantragt werden. Informieren Sie sich hierzu bitte bei unserem Energieberater der Stadtwerke Troisdorf:

Tel. 02241-888 302
Fax: 02241-888 9124

Oder unter www.foerder-navi.de und www.energieagentur.nrw/foerderung/foerdernavi

 

Für die Anfrage/Anmeldung sind folgende Formulare/Unterlagen einzureichen:

Anfrage/Anmeldung einer PV-Anlage

Messkonzept(Sollten unsere vorgegebenen Messkonzepte nicht mit Ihrem Anlagenkonzept übereinstimmen, setzen Sie sich bitte im Vorfeld mit uns in Verbindung)

Technisches Datenblatt für Stromspeicher(wenn Speicher vorhanden)

 

Darüber hinaus:

  • vollständiges Schaltbild (es müssen alle Komponenten eingezeichnet sein: Alle Erzeugungsanlagen (sowohl EEG als auch KWK) mit Angabe ihrer jeweiligen Größe, Speicher mit Angabe derjeweiligen Größe, alle notwendigen Zähler, EnfluRi und ggf. weitere Komponenten (z. B. Wärmepumpe, E-Ladesäule)
  • Lageplan, aus dem die örtliche Lage der Anlage mit Gemarkung, Flur, Flurstück und die Straße mit Hausnummer hervorgeht
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der Wechselrichter-Konformitätserklärung der Wechselrichter
  • Konformitätserklärung der EnFluRi (wenn vorhanden)
  • Konformitätserklärung der Speicher (wenn vorhanden)

Anhand Ihrer Unterlagen wird eine Netzverträglichkeitsprüfung durchgeführt. Sie erhalten von uns eine schriftliche Mitteilung, ob Ihre Anlage gemäß Ihrer Anfrage errichtet werden darf.

Sobald Sie eine positive Meldung von uns erhalten haben, können Sie mit dem Bau Ihrer Anlage beginnen. Nach Fertigstellung reichen Sie uns folgende Unterlagen ein:

Inbetriebnahmeprotokoll - Stromeinspeisung PV-Anlage

Sepa Lastschriftmandat

Erklärung über die Unternehmereigenschaft

Für die endgültige Inbetriebnahme Ihrer PV-Anlage müssen je nach Messkonzept zusätzliche Stromzähler montiert oder vorhandene Stromzähler gewechselt werden. Für jeden Stromzähler muss ein separater Inbetriebsetzungsauftrag eingereicht werden. Dieser wird von einem konzessionierten Elektrofachunternehmen ausgefüllt.

Inbetriebsetzungsauftrag STROM 2020

Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung, um einen Termin für die Zählermontagen zu vereinbaren.

Die Erzeugungsanlage sowie Stromspeicher müssen innerhalb von einem Monat nach Inbetriebnahme vom Anlagenbetreiber bei der Bundesnetzagentur angemeldet werden. Die Anmeldung erfolgt über das Marktstammdatenregister

www.marktstammdatenregister.de

Bitte senden Sie uns eine Kopie der Registrierungsmeldung zu.

Die Vollständigkeit der Unterlagen ist Voraussetzung für eine Vergütung nach EEG.

Bitte versehen Sie die Dokumente mit Ihrer Unterschrift und senden uns diese unter folgender Adresse zu:

Stadtwerke Troisdorf GmbH
Netzvertrieb
Poststr. 105
53840 Troisdorf

Hier Erneuerbare Energie-Produkte der Stadtwerke anfragen

Erneuerbare Energien

Sebastiano Ferro

Kundenberater
Energiedienstleistungen
  vertrieb@stadtwerke-troisdorf.de
  02241 888 407

Bernd Jungheim

Kundenberater
Energiedienstleistungen
  vertrieb@stadtwerke-troisdorf.de
  02241 888 403