
Geschäftsbericht 2024
Mit tatkräftigem Engagement und einer wahrhaft energiegeladenen Herangehensweise setzt sich der TroiKomm-Verbund unermüdlich dafür ein, die Attraktivität Troisdorfs kontinuierlich zu steigern. Um dieses Ziel erfolgreich zu erreichen, legen die verschiedenen Unternehmen innerhalb des Verbunds zunehmend den Fokus auf Synergien und verstärken ihre Vernetzung mit anderen Marktteilnehmern.
Hier finden Sie den aktuellen Geschäftsbericht aus 2024 als PDF zum download.
Jetzt gibt's was auf die Ohren: Podcast mit unserer Geschäftsführung!
Andrea Vogt und Michael Roelofs, gewähren Ihnen in einem kurzem Podcast exklusive Einblicke in den aktuellen Geschäftsbericht. Erfahren Sie aus erster Hand von den Entwicklungen, Erfolgen aber auch von den Herausforderungen der aktuellen Zeit und wie der Troikomm-Verbund damit umgegangen ist. Tauchen Sie gemeinsam mit uns ein und entdecken Sie die Zukunft!
Direkt reinhören und mehr erfahren.
Themen-Kapitel des Geschäftsberichts im Überblick:

Transformation: Zukünftige Versorgungssicherheit
Die Energiewende verlangt nach frischen Ideen und technischem Fortschritt – und genau das bringt der TroiKomm-Konzern ein. Die Stadtwerke Troisdorf sind als Vorreiter bei Erdwärmenetzen bekannt und nutzen gezielt die Chancen der Digitalisierung. Ein digitaler Zwilling unterstützt die Wärmewende, während intelligente Steuerung die Stromnetze fit für die Zukunft macht. Innovative Lösungen im Kundenservice eröffnen neue Möglichkeiten. Im Mittelpunkt steht dabei immer die Daseinsvorsorge: Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, um die Bedürfnisse unserer Region nachhaltig und zuverlässig zu erfüllen.

Stadtleben: Attraktives Troisdorf
Troisdorf bietet attraktives Wohnen, moderne Arbeitsplätze und eine Infrastruktur, die Maßstäbe setzt. Die hohe Lebensqualität ist das Ergebnis engagierter Daseinsvorsorge: Die TroiKomm-Gesellschaften arbeiten stetig daran, das Glasfasernetz auszubauen, klimafreundliche Mobilität zu fördern und neue Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt zu schaffen. Gleichzeitig sichern sie die nachhaltige Energieversorgung der Stadt. So entsteht ein lebendiges Troisdorf, in dem sich Familien, Unternehmen und Besucher gleichermaßen wohlfühlen – heute und in Zukunft.

Verantwortung: Zusammen etwas bewegen
Der TroiKomm-Konzern steht für mehr als sichere Arbeitsplätze: Energieversorgung, Infrastruktur und Daseinsvorsorge sind zentrale Aufgaben, die das Leben in Troisdorf und der Region verbessern. Jede Gesellschaft im Konzern bringt ihre Stärken ein, um die Stadt zukunftsfähig und lebenswert zu halten. Ideen finden hier Raum zur Umsetzung, und wer sich weiterentwickeln möchte, erhält Unterstützung. So profitieren alle – heute und morgen – von einem starken TroiKomm, das gemeinsam an einer besseren Zukunft arbeitet.

Engagement: Es einfach tun
Die Energieversorgung und eine funktionierende städtische Infrastruktur bilden das Kerngeschäft der TroiKomm. Doch unser Engagement geht weit darüber hinaus: Gesellschaftliche und ökologische Verantwortung sind fest in unserer DNA verankert. Wir fördern zahlreiche Projekte, die die Lebensqualität in Troisdorf verbessern. Dabei setzen wir auf die Kraft, die entsteht, wenn Menschen gemeinsam handeln und etwas bewegen. So tragen wir aktiv dazu bei, unsere Stadt lebendig, nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten – für alle, die hier leben und arbeiten.

Lagebericht der Stadtwerke Troisdorf GmbH
Hier finden Sie den Lagebericht der Stadtwerke Troisdorf GmbH.

Jahresabschluss der Stadtwerke Troisdorf GmbH
Hier finden Sie den Jahresabschluss der Stadtwerke Troisdorf GmbH.
Der TroiKomm-Verbund
Der TroiKomm-Konzern setzt sich aktiv für ein lebendiges, florierendes und nachhaltig ausgerichtetes Troisdorf ein. Stillstand ist keine Option – das vielfältige Dienstleistungsportfolio wird mit Blick auf aktuelle Markttrends und zukünftige Herausforderungen laufend geschärft und optimiert.
