Förder.Ei Aktion 2022 erfolgreich beendet
Die beliebte Stadtwerke-Aktion fand in diesem Jahr zum sechsten Mal statt. Rund 23.000 Euro wurden in der Zeit vom 5. bis 27. September 2022 ausgeschüttet. Die teilnehmenden Vereine konnten dabei für ihre Herzensprojekte jeweils einen maximalen Zuschuss von 1.500 Euro ergattern. Neu in diesem Jahr war der Nachhaltigkeitspreis, mit dem die Stadtwerke Troisdorf vorbildlichen Projekten rund um das Thema Nachhaltigkeit Rückenwind geben. Ganze 3.000 Euro Sonderbonus gab es in der Kategorie Nachhaltigkeit zu gewinnen.
Den 1. Platz, der mit 1.500 Euro dotiert ist, belegte der FC Flying Albatros 1987 e. V. Der Gewinn fließt in eine Photovoltaikanlage für das Cafébüdchen. Über 1.000 Euro freut sich der TC Blau-Weiß Hennef e.V., der es mit seinem nachhaltigen Außenbeleuchtungskonzept „Es werde Licht“ auf Platz 2 schaffte. Als 3. Sieger sicherten sich die Freunde und Förderer der Europaschule Troisdorf e.V. 500 Euro für ein Projekt, das perfekt zur nachhaltigen Förder.Ei passte: Eier von glücklichen Schulhühnern.

Förder.Ei: Alles für den guten Zweck
Zahlreiche Sport-, Musik und Karnevalsvereine sowie Fördervereine von Kitas, Kindergärten und Schulen hatten die Gelegenheit genutzt, sich auf der Stadtwerke-Website mit ihren Wunschprojekten vorzustellen und Spendengelder zu sammeln. Nicht nur die Top-Platzierten in der Kategorie Nachhaltigkeit freuten sich über zahlreiche Zuwendungen. Großzügige Spenden flossen u. a. auch an den Förderverein Schatzkiste Spich e.V., der davon nun Sitzbänke und Tische aus Holz für das Außengelände der Kita anschaffen wird. Der Kanu-Klub Pirat e.V. Bergheim/Sieg kann seinen Traum von einem Spielfeld für die Kanupolojugend erfüllen. Und die Freunde und Förderer der Kita „Im Jägersgarten“ e. V. haben dank der Förder.Ei eine kräftige Finanzspritze für ein fünftägiges Zirkusprojekt erhalten, bei dem der Kindergarten im April 2023 mit tatkräftiger Unterstützung des Kölner Spielecircus zur Manege werden soll.


Nach der Förder.Ei ist vor der Förder.Ei
Einige Vereine konnten ihre Herzenswünsche durch die Aktion vollständig finanzieren, andere zu einem beträchtlichen Anteil. Diejenigen, die diesmal nicht ganz so viele Spenden wie erhofft sammeln konnten, dürfen sich schon auf eine neue Runde freuen. Insgesamt 120.000 Euro kamen durch die bisherigen Förder.Ei-Aktionen über die Jahre bereits zusammen und eine Fortsetzung ist schon fest eingeplant.