Erdgas: Saubere Energie zu günstigen Preisen

Wer mit Erdgas heizt und kocht, der entlastet die Umwelt und schont seinen Geldbeutel. Der Grund: Erdgas hat gute Verbrennungseigenschaften und bietet unter den fossilen Brennstoffen darüber hinaus die günstigste CO2-Bilanz.
Weitere Top-Vorteile: Nur wenig Platz und vergleichsweise geringe Investitionen sind für den Neukauf einer Erdgasheizung nötig. Interesse? Wir informieren Sie gerne, vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer ausgewiesenen Energieberater.

Berechnen Sie Ihren Erdgastarif

Wie viele m² hat Ihr Zuhause?
kWh

Persönlich, online und jetzt auch telefonisch. Bei uns können Sie auf allen Kanälen Kunde werden.

Sie sind sich unsicher oder mögen es lieber persönlich? Rufen Sie uns gerne an unter 02241 888 444. Unser kompetentes Service-Team schließt gemeinsam mit Ihnen den neuen Vertrag über unsere online Bestellstrecke ab.

Die Lösungsfinder für Geschäftskunden

Für Industriekunden und Gewerbetreibende in Troisdorf und Umgebung sind wir seit über 100 Jahren ein zuverlässiger Teil des Business-Erfolges. Wir sind fair, nachhaltig-ökologisch und kompetent. Von der Energiebeschaffung bis hin zur Energieeffizienzanalyse – Sie profitieren von unserem Know how als kommunaler Energieversorger und erfolgreicher Mitgestalter dieser Region. Sprechen Sie uns an.

 

Wie setzt sich der Gaspreis zusammen?

In den Gaspreis fließen folgende Kosten ein:

  • staatliche Abgaben (rund 23 Prozent des Gesamtpreises) Diese beinhalten die Mehrwertsteuer, die Erdgassteuer und die Konzessionsabgabe.
  • Netzpreis (rund 16 Prozent vom Gesamtpreis). Dazu gehören das Netzentgeld und der Preis für den Erdgaszähler
  • Beschaffung/Sonstiges (rund 61 Prozent des Gesamtpreises). Dazu gehören Kosten für den Import, die Speicherung, die Strukturierung und den Transport bis Troisdorf, Verteilung und Vertrieb durch die Stadtwerke Troisdorf GmbH.

Abgaben im Gaspreis

Ihr Gaspreis enthält prozentual folgende gesetzliche Abgaben:

  • Steuer (Gas- und Umsatzsteuer) 25,1 %
  • CO2-Abgabe 7,5 %
  • Konzessionsabgabe 0,5 %
  • Netzentgelt 18,4 %
  • Messung, Messstellenbetrieb 4,9 %
  • Energiebeschaffung, Vertrieb 43,6 %

Sie haben noch weitere Fragen zum Gas?

Der Grundpreis ist der Preis für die Bereitstellung der Energie, die Messeinrichtungen, die Verrechnung und das Inkasso. Der Arbeitspreis ist der Preis für die bezogene Kilowattstunde Gas.

Die Umrechnung erfolgt zu Ihrem Vorteil. Die abgelesenen Kubikmeter (m³) werden anhand des Brennwertfaktors in kWh umgerechnet. Der Brennwertfaktor zeigt an, wie viel Wärme in einem m³ Gas enthalten ist. Der Brennwert innerhalb eines Kubikmeters Brennstoff könnte schwanken. Eine Kilowattstunde ist jedoch eine feste Einheit. 

Um sicherzustellen, dass der Brennwertfaktor stimmt, werden mehrmals täglich Qualitätsmessungen durchgeführt. Aus den Messungen wird ein Mittelwert gebildet, mit dem der Kubikmeter Erdgas multipliziert und in Kilowattstunden umgerechnet wird. Als „Daumenwert" können Sie mit der Zahl 10 multiplizieren.

Im Prinzip ist Gas geruchlos. Damit Gasundichtigkeiten jedoch frühzeitig erkannt werden, fügen wir dem Erdgas ein so genanntes Odormittel bei, damit Sie ausströmendes Gas im Gefahrenfall wahrnehmen können. Der Stoff wird als alarmierend, chemisch und irritierend wahrgenommen und unbewusst sofort mit Gas in Verbindung gebracht.

Für das gelieferte Erdgas erbringen die Stadtwerke Troisdorf erhebliche Vorleistungen. Diese müssen wir unseren Kunden in Rechnung stellen. Wir müssen daher auch zurückgehaltene Beiträge einfordern. Von einer Reduzierung der neu berechneten Abschläge raten wir dringend ab, weil dies zu erheblichen Nachzahlungen in der nächsten Jahresabrechnung führen kann.

Mit unserer Energiespar-Offensive der sich drehenden Energiesparwelt, welche Sie auf unserer Internetseite finden, helfen die Stadtwerke Troisdorf ihren Kunden beim Energie- und damit beim Geldsparen. Bereits durch einfache Maßnahmen können die Energiekosten deutlich gesenkt werden. Die Energieberater der Stadtwerke geben zudem Tipps, wie das eigene Haus energetisch sinnvoll modernisiert werden kann. Eine Möglichkeit, die Energiekosten massiv zu senken, ist die Modernisierung der alten Heizungsanlage. Die Stadtwerke Troisdorf haben hierzu gemeinsam mit namhaften Heizkesselherstellern ein Förderprogramm ins Leben gerufen. Voraussetzung ist eine mindestens 15 Jahre alte Heizungsanlage, die von Heizöl, Strom oder Kohle auf Erdgas umgestellt wird. Neue Anlagen werden nicht gefördert. Weitere Informationen gibt unser Energieberater Markus Berghs unter der Telefon-Nummer 0224 888 235. Darüber hinaus bietet der Bund mit einem eigenen Förderprogramm Unterstützung bei Investitionen zur Reduktion der Energiekosten und zum Schutz der Umwelt an. Für den Einbau einer Solaranlage zur Warmwasserbereitung sowie zur Heizungsunterstützung in Verbindung mit einem Brennwertgerät können bei einem Einfamilienhaus bis zu 2.010 Euro Fördergelder in Anspruch genommen werden. Mit der Förderung der Stadtwerke Troisdorf kommen noch mal rund 650 Euro dazu.

Berechnen Sie jetzt direkt Ihren Erdgastarif

Wie viele m² hat Ihr Zuhause?
kWh

*Erdgas verbrennt nicht nur geruchlos und besonders schadstoffarm, es ist auch nahezu frei von Schwefeldioxid, Staub und Ruß. Somit ist Erdgas schonend für Klima und Umwelt.