Am 11. und 12. Mai ist es wieder soweit: Das alljährliche Familienfest verwandelt die Troisdorfer Innenstadt in ein buntes Treiben für Jung & Alt und auch die Stadtwerke Troisdorf samt ihrer Schwestergesellschaften sind mit spannenden Aktionen und Informationen vor Ort.
Was macht junge Menschen glücklich? Geld? Freundschaft? Liebe? Gesundheit? „Auf der Suche nach Glück“ heißt die sehenswerte Ausstellung, die noch bis zum 7. Juni 2024 in der Stadtwerke-Galerie im Kundenzentrum in der Poststraße 105 zu sehen ist.
Die Stadtwerke Troisdorf zeigen erneut ihr starkes soziales und ökologisches Engagement am „Jecken Holzweg“ in Sieglar. 2021 wurde dieser besondere Weg mit der Pflanzung eines Apfelbaums der alten deutschen Sorte „Rheinische Schafsnase“ ins Leben gerufen und in diesem Jahr wurden gleich zwei weitere Bäume von der Stadtwerke-Geschäftsführung und den Tollitäten gepflanzt.
Am gestrigen Dienstag wurde die neue Gemeinschafts-Ausstellung „Momentum“ im Rahmen einer Vernissage in der Stadtwerke-Galerie eröffnet. Bis zum 5. April 2024 sind im Kundenzentrum in der Poststraße 105 ausgewählte Werke einer neuen Künstlergruppe zu sehen, die sich dem Thema Zeit auf kreative und vielschichtige Weise widmen.
In diesem Jahr findet der traditionelle Weihnachtsmarkt rund um die Burg Wissem am 3. Adventswochenende statt und auch diesmal sind die Stadtwerke wieder mit von der Partie, um großen wie kleinen Besuchern eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten zu wünschen. Sie machen mit ihren Schwesterunternehmen gemeinsame Sache, denn der Stadtwerk-Engel ist sowohl am Samstag wie auch am Sonntag zusammen mit dem zottelig-charmanten JETI vor Ort und verteilt kleine Naschereien an die Besucher des Weihnachtsmarktes.
Im Beisein zahlreicher Gäste eröffnete Michael Roelofs, Geschäftsführer der Stadtwerke Troisdorf, am vergangenen Mittwoch die neue Ausstellung „Aus Liebe zu Troisdorf: Fotografien und Wimmelbilder“ in der Stadtwerke-Galerie.
Mit einem ganz besonderen Dankeschön überraschten die Stadtwerke Troisdorf die Teilnehmer der diesjährigen Sommerkunstschule, die ihre Kunstwerke die letzten drei Monate in der Stadtwerke-Galerie ausgestellt hatten. Zum krönenden Finale der Ausstellung am 15. November brachte die live aufgeführte Wissensshow „Feuerball & Wasserschall“ die Elemente zum Tanzen und zog die jungen Künstler und deren Begleitungen mit ihren spannenden naturwissenschaftlichen Erkenntnissen in ihren Bann.
Die „3. Nacht der Technik Bonn/Rhein-Sieg“ war ein voller Erfolg und schon im Vorfeld deutete sich an, dass diese Veranstaltung, die alle zwei Jahre stattfindet, ein echter Publikumsmagnet sein würde. Die Führungen, die exklusive Einblicke hinter die Kulissen des beliebten Freizeitbades AGGUA Troisdorf und des Abwasserbetrieb Troisdorf, AöR (ABT) gewährten, waren im Vorfeld bereits ausgebucht.
Das gibt’s nur in Troisdorf: Die alljährliche Förder.Ei war wieder ein Riesenspaß und eine willkommene Wertschätzung des örtlichen Vereinslebens. Auch in diesem Jahr war ganz Troisdorf eingeladen, sich von vielen verschiedenen Vereinsprojekten begeistern zu lassen und diesen mithilfe der Stadtwerke finanziellen Rückenwind zu geben. Auf die Bürger war erneut Verlass: Im September wurden fleißig Fördercodes im Wert von rund 20.000 Euro gesammelt und an Vereinsprojekte verteilt. Unmittelbar im Anschluss startete das Voting zum Nachhaltigkeitspreis, bei dem weitere 3.000 Euro ausgeschüttet wurden.
Am 07. und 08. Oktober 2023 sind auch die Stadtwerke Troisdorf beim Erntedankfest auf Burg Wissem mit von der Partie. Als nachhaltig orientierter Energieversorger haben sie zur Erfrischung nicht nur ihren Wasserwagen dabei, an welchem sie das gute Troisdorfer Trinkwasser kostenlos ausschenken, sondern auch für die jüngsten Besucher eine kreative Überraschung parat.