Die Stadtwerke Troisdorf und der gemeinnützig arbeitende Verein Freifunk Rhein-Sieg e.V. intensivieren ihre Zusammenar-beit, um die Digitalisierung in Troisdorf weiter voranzutreiben – und das zum Vorteil aller Bürgerinnen und Bürger.
Am Samstag, den 10. Mai 2025, von 11:00 bis 20:00 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag, den 11. Mai 2025, von 11:00 bis 19:00 Uhr wird die Troisdorfer Innenstadt zum bunten Schauplatz des großen Familienfests – und die Stadtwerke Troisdorf sowie das AGGUA TROISDORF sind mittendrin!
Vom 09. bis 31.05.2025 liest die Stadtwerke Troisdorf GmbH für die Jahresverbrauchsabrechnung 2024/2025 die Strom-, Gas- und Wasserzähler in Troisdorf-Spich wieder vor Ort ab.
Wenn sich am 1. Mai von 11 bis 17 Uhr die Tore zum beliebten Wahner Heide Fest am Portal Burg Wissem öffnen, sind auch die Stadtwerke Troisdorf und der Abwasserbetrieb Troisdorf, AöR (ABT) wieder mit von der Partie. Mit einem eigenen Stand im Burghof laden sie große und kleine Besucher zum Entdecken, Mitmachen und Verweilen ein.
Am Sonntag, den 27. April 2025, ist es wieder so weit: Der „Eitorfer Frühling“ verwandelt das Zentrum von Eitorf von 11 bis 18 Uhr in ein buntes Markttreiben voller Frühlingsfreude, Einkaufsmöglichkeiten und spannender Aktionen. Mit dabei sind die Stadtwerke Troisdorf, an deren Stand sich alles um das Thema Sonnenenergie dreht.
Die Stadtwerke Troisdorf spenden 500 Euro für die karitative Aktion „Mahlzeit+“, die an Ostern ein festliches Menü für bedürftige Menschen zubereitet, das nicht nur Leckereien, sondern auch Gemeinschaft und Gastfreundschaft bietet.
Auch in diesem Jahr führen die Stadtwerke Troisdorf wieder ab dem 28. April 2025 eine routinemäßige Gasrohrnetzüberprüfung ihrer erdverlegten Gasleitungen durch.
Die Stadtwerke Troisdorf setzen sich aktiv für den Klimaschutz ein und fördern zugleich die Bildung der nächsten Generation. Im Rahmen ihres Engagements für nachhaltige Bildung überreichten die Stadtwerke fünf Klimakoffer und eine Wärmebildkamera an das Gymnasium Zum Altenforst. Diese Materialien helfen den Schülerinnen und Schülern, den komplexen Klimawandel besser zu verstehen.
Angewandte Kunst in wundervollen Facetten: Die Stadtwerke Troisdorf präsentieren in ihrer Galerie eine außergewöhnliche Best-of-Ausstellung der GEDOK Bonn e. V. Neun renommierte Künstlerinnen zeigen bis zum 4. Juni 2025 ihre Lieblingsstücke im Kundenzentrum an der Poststraße 105.
Wie funktioniert eine Kläranlage? Welche Aufgaben hat die Mahnabteilung? Und was macht die Stadtwerke Troisdorf und den Abwasserbetrieb Troisdorf, AöR (ABT) als Arbeitgeber so besonders attraktiv? Diese und viele weitere Fragen konnten fünf neugierige Schülerinnen und ein Schüler am Girls‘ und Boys‘ Day hautnah beantworten, denn die beiden modernen Unternehmen öffneten ihre Türen und ermöglichten spannende Blicke hinter ihre Kulissen.