Unser Stadtwerke Troisdorf Blog

Alle Meldungen und Beiträge auf einen Blick

Gefiltert nach Kategorie Engagement Filter zurücksetzen

Stadtwerke Troisdorf bieten Elektro-Carsharing am Bahnhof an 

16. Januar 2024, Lifestyle , Engagement, Nachhaltigkeit , SWT-News

Bereits seit 2020 setzen die Stadtwerke Troisdorf ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und bieten im zentral gelegenen Parkhaus am Bahnhof sowie im Parkhaus an der Stadthalle umweltfreundliches E-Carsharing an. Anders als beim herkömmlichen Mietwagenprinzip oder Free-Floating-System müssen die Fahrzeuge nach der Nutzung auch wieder zu ihrem ursprünglichen Parkplatz im jeweiligen Parkhaus zurückgebracht werden. Eine aktuelle Umfrage hat ergeben, dass vielen Bürgerinnen und Bürgern dieses Mobilitätskonzept in Troisdorf nicht bekannt ist.

zum Artikel

Weihnachtsmarkt auf Burg Wissem - Stadtwerke, AGGUA & JETI verbreiten festliche Freude 

12. Dezember 2023, Events, Engagement, SWT-News

In diesem Jahr findet der traditionelle Weihnachtsmarkt rund um die Burg Wissem am 3. Adventswochenende statt und auch diesmal sind die Stadtwerke wieder mit von der Partie, um großen wie kleinen Besuchern eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten zu wünschen. Sie machen mit ihren Schwesterunternehmen gemeinsame Sache, denn der Stadtwerk-Engel ist sowohl am Samstag wie auch am Sonntag zusammen mit dem zottelig-charmanten JETI vor Ort und verteilt kleine Naschereien an die Besucher des Weihnachtsmarktes.

zum Artikel

E-Ladenetz-Ausbau: Stadtwerke Troisdorf erweitern E-Ladenetz mit 12 neuen Ladesäulen 

04. Dezember 2023, Engagement, Nachhaltigkeit , SWT-News

Die Stadtwerke Troisdorf setzen ein deutliches Zeichen für die Förderung der Elektromobilität: Bereits Ende November begann der Aufbau von 12 nagelneuen 22kW-Ladesäulen im gesamten Stadtgebiet. Die leuchtend gelb-grünen Säulen im SWT-Look werden selbst in der dunklen Jahreszeit nicht zu übersehen sein und bieten jeweils zwei Ladepunkte.

zum Artikel

Rotary Club und Stadtwerke Troisdorf schaffen bunte Rückzugsorte für heimische Gartenvögel

17. November 2023, Engagement, Nachhaltigkeit , SWT-News

Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, freuen sich auch Gartenvögel über ein geschütztes Plätzchen. Aus dieser Erkenntnis entstand das nachhaltig orientierte Vogelhaus-Projekt, das vom Rotary Club Troisdorf initiiert, finanziert und von den Stadtwerken Troisdorf mit Nachhaltigkeits-Workshops zum Thema Vogel- und Naturschutz unterstützt wurde.

zum Artikel

Wissenschaft und Kunst vereint: Stadtwerke Troisdorf überraschen junge Künstler

16. November 2023, Events, Engagement, SWT-News

Mit einem ganz besonderen Dankeschön überraschten die Stadtwerke Troisdorf die Teilnehmer der diesjährigen Sommerkunstschule, die ihre Kunstwerke die letzten drei Monate in der Stadtwerke-Galerie ausgestellt hatten. Zum krönenden Finale der Ausstellung am 15. November brachte die live aufgeführte Wissensshow „Feuerball & Wasserschall“ die Elemente zum Tanzen und zog die jungen Künstler und deren Begleitungen mit ihren spannenden naturwissenschaftlichen Erkenntnissen in ihren Bann.

zum Artikel

„3. Nacht der Technik“ begeistert: Glasfaser und Elektromobilität im Fokus

24. Oktober 2023, Events, Engagement, Nachhaltigkeit , SWT-News

Die „3. Nacht der Technik Bonn/Rhein-Sieg“ war ein voller Erfolg und schon im Vorfeld deutete sich an, dass diese Veranstaltung, die alle zwei Jahre stattfindet, ein echter Publikumsmagnet sein würde. Die Führungen, die exklusive Einblicke hinter die Kulissen des beliebten Freizeitbades AGGUA Troisdorf und des Abwasserbetrieb Troisdorf, AöR (ABT) gewährten, waren im Vorfeld bereits ausgebucht.

zum Artikel

Förder.Ei 2023: Stadtwerke Troisdorf unterstützen buntes Vereinsleben mit rund 23.000 Euro 

18. Oktober 2023, Events, Engagement, Nachhaltigkeit , SWT-News

Das gibt’s nur in Troisdorf: Die alljährliche Förder.Ei war wieder ein Riesenspaß und eine willkommene Wertschätzung des örtlichen Vereinslebens. Auch in diesem Jahr war ganz Troisdorf eingeladen, sich von vielen verschiedenen Vereinsprojekten begeistern zu lassen und diesen mithilfe der Stadtwerke finanziellen Rückenwind zu geben. Auf die Bürger war erneut Verlass: Im September wurden fleißig Fördercodes im Wert von rund 20.000 Euro gesammelt und an Vereinsprojekte verteilt. Unmittelbar im Anschluss startete das Voting zum Nachhaltigkeitspreis, bei dem weitere 3.000 Euro ausgeschüttet wurden.

zum Artikel