Wir heißen sechs neue Auszubildende herzlich willkommen. Sie alle freuen sich auf einen abwechslungsreichen Berufseinstieg und werden sich künftig häufiger begegnen. Auch wenn sie in drei unterschiedlichen Unternehmen angestellt sind und ganz verschiedene Dinge praxisnah lernen werden, zählen sie doch alle zur großen TroiKomm-Familie.
Bis zu fünf Kinder werden täglich in den beiden Troisdorfer Krankenhäusern St. Johannes Sieglar und St. Josef Troisdorf geboren und sie alle können sich künftig über ein kuscheliges Kapuzenhandtuch freuen ...
Wildbienen fliegen im wahrsten Sinne des Wortes auf die Streuobstwiese in der Siegaue, wo die Stadtwerke Troisdorf in den vergangenen Jahren zahlreiche heimische Obstbäume angepflanzt haben.
Tag für Tag sorgen die Stadtwerke Troisdorf und ihre Schwesterunternehmen im kommunalen TroiKomm-Verbund sowie der Abwasserbetrieb Troisdorf, AöR (ABT) dafür, dass alles reibungslos funktioniert und die Troisdorfer Bürger unbesorgt ihren Alltag genießen können.
Seit über zehn Jahren versorgen die Stadtwerke Troisdorf mittlerweile ihre Kunden mit 100% zertifiziertem Naturstrom – das spiegelt das bisherige Logo jedoch nicht wider. Daher präsentieren sie jetzt ihr neues Logo.
Die Welt ist groß und rund – das stimmt. Klein und im Quadrat erscheint sie hingegen ab dem 11. Juni in der Galerie der Stadtwerke Troisdorf. Dann nämlich stellen über 20 Künstlerinnen und Künstler des alteingesessenen Vereins Arbeitskreis Kunst Troisdorf e.V. ihre außergewöhnlichen Kunstwerke der Öffentlichkeit vor.
Trinkwasser ist für uns im Alltag so selbstverständlich, dass oftmals nicht weiter darüber nachgedacht wird. Dabei ist das Troisdorfer Trinkwasser von…
Anlässlich des von den Vereinten Nationen ausgerufenen „Internationalen Tag der Familie“ am 15. Mai haben sich die Stadtwerke Troisdorf eine besondere…