Unser Stadtwerke Troisdorf Blog

Alle Meldungen und Beiträge auf einen Blick

Gefiltert nach Kategorie SWT-News Filter zurücksetzen

Stadtwerke Troisdorf erinnern an „Weltspartag“

26. Oktober 2022, Nachhaltigkeit , SWT-News

Ehemals vom Internationalen Sparkassenkongress eingeführt, wird seit knapp 100 Jahren in der letzten Oktoberwoche das Sparen zelebriert. Die Idee hinter dem traditionellen Weltspartag am 28. Oktober: Wer konsequent Jahr für Jahr kleine Beträge anlegt, wird mit der Zeit ein regelrechtes Vermögen anhäufen. „Im übertragenen Sinne ist das Thema aktueller denn je, denn jede eingesparte Kilowattstunde wird uns helfen, durch die aktuelle Energiekrise zu kommen und langfristig dem Klimawandel Einhalt zu gebieten. Daher möchten auch wir als verantwortungsvoller und umweltbewusster Energieversorger alle Bürgerinnen und Bürger an den Weltspartag erinnern“, erklärt Stadtwerke-Geschäftsführerin Andrea Vogt. 

zum Artikel

„Troisdorfer Energietag 2022“ war ein voller Erfolg

15. September 2022, SWT-News

Der „Troisdorfer Energietag 2022“ am vergangenen Sonntag im Alten Wasserwerk am Solarpark Oberlar hat trotz des schlechten Wetters viele interessierte Besucher angezogen. „Gemeinsam mit der Stadt Troisdorf ist es uns gelungen, ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Infoständen und spannenden Fachvorträgen zu organisieren.

zum Artikel

Stadtwerke Troisdorf verschenken 25 Euro Fahrtguthaben für Elektromobil-Carsharing

13. September 2022, SWT-News

Die Stadtwerke Troisdorf betreiben seit 2020 im zentral gelegenen „Parkhaus am Bahnhof“ eine Carsharing-Station. Dort stehen rund um die Uhr mehrere Renault ZOEs und ein geräumiger Renault Kangoo zum Ausleihen bereit. Anlässlich der „Europäischen Mobilitätswoche“ plant die Stadt Troisdorf als eine von drei Modellstädten im Projekt „MobilStationen in der Stadtregion Köln“ (MoSt) am 22. September am Troisdorfer Bahnhof einen großen Aktionstag. An diesem werden die Stadtwerke gezielt auf ihr TroMobil-Angebot aufmerksam machen.

zum Artikel

Voting-Aufruf: Stadtwerke Troisdorf loben Nachhaltigkeits-Preis aus

13. September 2022, SWT-News

Schon über 10.000 Euro wurden im Rahmen der diesjährigen FÖRDER.EI für den guten Zweck an 35 lokale Vereine und Institutionen verteilt und nun gehen die Stadtwerke Troisdorf mit ihrem Engagement noch einen Schritt weiter: Erstmals prämieren sie Vereine, die sich durch besonders nachhaltiges Engagement auszeichnen, mit einem Sonderbonus in Höhe von 3.000 Euro. In der Woche vom 20. bis zum 27. September können die Bürger täglich einmal mit ihrer Stimme darüber entscheiden, wer dieses Geld erhält.

zum Artikel

Zählerablesung in Troisdorf-Mitte Bereich Bahnhof bis Waldpark

12. September 2022, SWT-News

Vom 23.09. bis 08.10.2022 liest die Stadtwerke Troisdorf GmbH für die Jahresverbrauchsabrechnung 2021/2022 die Strom-, Gas- und Wasserzähler in Troisdorf-Mitte wieder vor Ort ab.

Die Ableser kommen montags bis freitags zwischen 09:00 und 19:00 Uhr sowie samstags in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr wieder in alle Haushalte.

zum Artikel

Troisdorfer Klimatage: Clever Energie sparen – Stadtwerke zeigen, wie´s geht!

06. September 2022, Events, Engagement, Nachhaltigkeit , SWT-News

Zum ersten Mal finden vom 16. bis zum 18. September die „Troisdorfer Klimatage“ statt. An diesem Aktions-Wochenende widmet sich jeder Tag einem anderen Thema: Während am Freitag mit dem „Mobilitätstag“ gleichzeitig die Europäische Mobilitätswoche eingeläutet wird, steht der Samstag mit einer groß angelegten Müll-Sammelaktion sowie abwechslungsreichen Workshop- und Führungsangeboten ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Am Sonntag münden die Klimatage dann im groß angelegten Energietag, bei dem spannende Fachvorträge und diverse Informationsstände im Alten Wasserwerk am Solarpark Oberlar in der Zeit von 11 bis 15 Uhr ein spannendes Programm versprechen, bei dem sich alles rund um die Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz dreht. 

zum Artikel

Stadtwerke und Abwasserbetrieb Troisdorf intensivieren Energieeinsparungen

02. September 2022, Engagement, Nachhaltigkeit , SWT-News

Zur Sicherung der Energieversorgung hat die Bundesregierung ein ganzes Maßnahmenbündel beschlossen, das mitunter kurzfristig umgesetzt wird und neben Wohnhäusern auch öffentliche Gebäude betrifft. Die sogenannte „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung durch kurzfristig wirksame Maßnahmen“ (EnSikuMaV) ist für die Dauer von sechs Monaten am 1. September in Kraft getreten. 

zum Artikel