Ehemals vom Internationalen Sparkassenkongress eingeführt, wird seit knapp 100 Jahren in der letzten Oktoberwoche das Sparen zelebriert. Die Idee hinter dem traditionellen Weltspartag am 28. Oktober: Wer konsequent Jahr für Jahr kleine Beträge anlegt, wird mit der Zeit ein regelrechtes Vermögen anhäufen. „Im übertragenen Sinne ist das Thema aktueller denn je, denn jede eingesparte Kilowattstunde wird uns helfen, durch die aktuelle Energiekrise zu kommen und langfristig dem Klimawandel Einhalt zu gebieten. Daher möchten auch wir als verantwortungsvoller und umweltbewusster Energieversorger alle Bürgerinnen und Bürger an den Weltspartag erinnern“, erklärt Stadtwerke-Geschäftsführerin Andrea Vogt.
zum Artikel