Beim 17. Bonner Firmenlauf am vergangenen Donnerstag herrschte bestes Laufwetter: Strahlender Sonnenschein und gute Stimmung begleiteten über 13.000 Läuferinnen und Läufer durch die Bonner Rheinaue. Mitten unter ihnen: 28 sportliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Troisdorf.
Licht, Farbe, Struktur: Die neue Ausstellung der Stadtwerke Troisdorf macht unter dem Titel „Im Licht betrachtet“ das Zusammenspiel von Gegenständlichkeit und Abstraktion erlebbar. Bis zum 20. August 2025 präsentieren die Malerinnen Alexandra Birschmann und Rebekka Lewe ihre Werke im Stadtwerke-Kundenzentrum an der Poststraße 105.
Am Samstag, den 28. Juni, verwandelt sich von 10 bis 15 Uhr der Fischerplatz in der Troisdorfer Innenstadt in eine digitale Erlebniswelt – und mittendrin: die Stadtwerke Troisdorf und die TroiLine mit dem JETI. Gemeinsam laden sie zum bundesweiten Digitaltag 2025 ein und zeigen, wie Digitalisierung in Troisdorf nicht nur Zukunft, sondern bereits Gegenwart ist.
Vom 13. bis 28.06.2025 liest die Stadtwerke Troisdorf GmbH für die Jahresverbrauchsabrechnung 2024/2025 die Strom-, Gas- und Wasserzähler in Troisdorf-Oberlar wieder vor Ort ab.
Für knapp 500 Vorschulkinder in Troisdorf wird der Start in die Schulzeit ein kleines bisschen bunter und sicherer: Die Stadtwerke Troisdorf überraschen die künftigen Erstklässler mit einem liebevoll gepackten Starterbeutel.
Stadtwerke-Geschäftsführerin Andrea Vogt hat sich gemeinsam mit der stellvertretenden Kitaleitung und den Vorschulkindern der Kita Jägersgarten für ein Gruppenbild aufgestellt.
In der Städtischen Kindertagesstätte Magdalenenstraße herrschte ein ganz besonderes Energielevel – und das lag nicht nur an den knapp 25 neugierigen Vorschulkindern, sondern auch an einem außergewöhnlichen Workshop zum Thema Solarenergie. Die Stadtwerke Troisdorf hatten der Kindertagesstätte einen spannenden Vormittag unter dem Motto „Strom aus der Sonne“ spendiert.
Der Betriebsrat der Stadtwerke Troisdorf unterstützt in diesem Jahr die Troisdorfer Tafel mit insgesamt vier Lebensmittelspenden im Gesamtwert von 4.000 Euro. Die erste Lieferung mit haltbaren Grundnahrungsmitteln im Wert von 1.000 Euro wurde bereits übergeben – ein Zeichen gelebter Solidarität für Bedürftige in der Region.
Die Stadtwerke Troisdorf gehen einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit – und zeigen, dass ökologisches Verantwortungsbewusstsein auch im Büroalltag Platz findet. Als einer der ersten Kunden in ganz Deutschland erhalten die Stadtwerke Troisdorf refurbished Bürostühle des Herstellers Haworth und setzen mit der Einführung sogenannter 2nd-Life-Bürostühle ein Zeichen in Sachen Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung.
Die Sommerferien rücken näher – und mit ihnen ein Highlight für neugierige Nachwuchsentdecker: Auch in diesem Jahr bieten die Stadtwerke Troisdorf wieder ein buntes, lehrreiches und energiegeladenes Ferienprogramm für Kinder im Grundschulalter an.
Die Stadtwerke Troisdorf wurden mit dem Energiewende Award 2025 in den Kategorien „Energieeffizienz“ und „Energiewende“ ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 8. Mai 2025 im Rahmen der Fachmesse The smarter E Europe in München statt – der größten Messeallianz für die Energiewirtschaft in Europa.