Nachhaltigkeit bei den Stadtwerken Troisdorf

Uns liegen sowohl die Menschen in Troisdorf und der Region als auch unsere Natur sehr am Herzen. Deswegen sehen wir uns als modernes Stadtwerk in der Pflicht nachhaltig zu handeln und uns aktiv für unserer Umwelt einzusetzen. Sicherlich sind wir nicht perfekt! Und es gibt auch bei uns noch einiges an Verbesserungspotenzial. Aber wir verbessern uns jeden Tag und sind fest davon überzeugt, dass jeder seinen eigenen Anteil leisten kann und muss!

mehr zum Umweltschutz erfahren

2998 Bäume gepflanzt

Bäume für ein besseres Klima

Wir haben uns im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis ins Jahr 2030 insgesamt 10.000 neue Bäume zu pflanzen.

Unsere Projektliste ist lang: So haben wir beispielsweise die Streuobstwiese in der Siegaue konsequent weiter wachsen lassen und lokalen Kitas heimische Obstbäume geschenkt. Darüber hinaus unterstützen wir das renommierte Projekt „Plant for the planet“ und lassen über die Stiftung 5.000 Bäume in Mexiko pflanzen.  

Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir Baumpflanzungen im großen Stil unterstützen – vor der eigenen Haustür und auf der ganzen Welt, denn der Klimaschutz ist global zu betrachten und jeder einzelne Baum trägt dazu bei, die Atmosphäre zu entlasten.

Unsere Produkte für Troisdorf und die Region

Unsere regionale Verantwortung: Stadtwerke-Initiative Klimaschutz

Energieversorger in ganz Deutschland haben sich zusammengeschlossen, um den Weg für eine treibhausgasneutrale Wirtschaft zu ebnen. Die Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Stadtwerken sollte verstärkt werden, um die Klimaziele  zu erreichen und die regionale Wertschöpfung zu steigern. Das langfristige Ziel ist eine CO2-freie Wirtschaft im Rahmen der Energiewende zu schaffen.

Wir, die Stadtwerke Troisdorf haben uns dieser Initiative angeschlossen und somit verpflichten, die eigenen Treibhausgas-Emissionen regelmäßig zu messen und eine Dekarbonisierungsstrategie festzulegen, um die eigenen Treibhausgas-Emissionen zielgerecht zu vermeiden bzw. zu verringern. Außerdem werden wir gemeinsam mit dem starken Netzwerk generationengerechte Ziele definieren und konkrete Maßnahmen zur Emissionsminderung und -vermeidung ableiten sowie die eigenen Erkenntnisse und Erfahrungen auf dem Weg zur Dekarbonisierung mit den anderen Initiative-Mitgliedern teilen. 

Den vollständigen Kriterienkatalog und weitere Details zur Initiative gibt es unter www.stadtwerke-klimaschutz.de.  

Was sind die Ziele der Klima-Initiative?

Treibhausgasbilanzierung

Ermittlung der eigenen Treibhausgase

Dekarbonisierungsstrategie

Strategieentwicklung zur Verminderung von Treibhausgasen

Transparenz

Jährliche Reports zur Überprüfung

Erfahrungsaustausch

Netzwerk als gemeinsame Stärke

Urkunde zur Klimaschutzinitiative

 

 

Umweltschutz

Für uns ist Troisdorf mehr als nur eine Stadt an der Agger. Für uns ist es unsere Heimat und deshalb liegt uns der Schutz der Umwelt in Troisdorf aber auch in der Region sehr am Herzen. Daher setzten wir uns mit den unterschiedlichsten Projekten für den Umweltschutz ein. Erfahren Sie hier mehr über unsere Umweltschutzmaßnahmen.

 

Energiespartipps

Sie wollen nicht nur die Umwelt schützen sondern auch was für Ihren Geldbeutel tun? Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen zählt es deshalb zu unseren wichtigsten Aufgaben, unseren Kunden einen verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen zu vermitteln.  Mit unseren einfachen Energiespartipps stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Seite.